1:32 - Carrera DTM

Diese Rennserie wird mit Carrera DTM Autos gefahren.
Es wird mit einem eingemessenen Mittelmagnet gefahren, dieser wird an das fahrerische Können angepasst.
Die besten 10 Läufe werden gewertet
Zugelassene sind Carrera© DTM Autos mit innenliegendem Magnet und von außen per Magnethalterung verschraubte.
Nur der Frankenslotleitkiel ist erlaubt, darf geschliffen werden.
Vorderräder
Felgen dürfen geschliffen werden, die Breite darf nicht verändert werden.
Der Mittelsteg muss zum größten Teil erhalten bleibenReifen dürfen verklebt, geschliffen und versiegelt werden.
Die Felge muss vom Reifen komplett bedeckt sein
Hinterräder
Felgen dürfen geschliffen werden, die Breite darf nicht verändert werden.
Der Mittelsteg muss zum größten Teil erhalten bleibenOriginal oder andere PU Reifen dürfen verklebt und geschliffen werden.
Maximale Reifenbreite 12mm (z.B. Ortmann 51b - dadurch ragen die Reifen bei den Modellen mit innenliegendem Magnet über die Karo hinaus, dies ist erlaubt)Die Felge muss vom Reifen komplett bedeckt sein.
Alle Räder müssen den Boden berühren
Übersetzung 9/27, Kronzahnrad (27 Zähne) original von Carrera
Motorritzel 9 Zähne, Material und Hersteller freigestellt
Nur der original Carrera Motor E200 ist erlaubt
Nur original Carrera Doppelschleifer sind zugelassen
Schleifer dürfen ohne Einschränkung bearbeitet/gekürzt werden
Alle Schrauben müssen handfest angezogen sein
Eine Mindestbodenfreiheit ist nicht vorgeschrieben
Die Originalfelgen dürfen nicht so mit der Achse verklebt werden, dass sich die Spurbreite ändert
Der Heckmagnet ist zu entfernen.
Die Haftwirkung des Mittelmagneten wird vor dem Rennen eingemessen. Für die TOP Fahrer ist eine Anpressdruck (APD) an der Hinterachse von 83g erlaubt.
Die Fahrer des Mittelfeldes dürfen 5g mehr APD haben und das hintere Feld, sowie Neueinsteiger bekommen sogar 12 Gramm mehr Anpressdruck.
Die Rennleitung stuft die Fahrer ein und behält sich vor, bei entsprechenden Leistungsentwicklungen im Laufe der Saison einzelne Fahrer in eine der drei APD Klassen umzustufen. Fahrer mit alten DTM Fahrzeugen (außen verschraubter Mittelmagnet) bekommen zusätzlich 7 Gramm APD zugestanden.
Der APD-Wert ist ein Höchstwert, der nicht überschritten werden darf
Das Auto darf “verbleit” werdenMaterial und Ausführung ist freigestellt
Das Blei darf nur innerhalb der Karosserie/Chassis angebracht werden (angebrachtes Blei kann den APD-Wert verändern, so dass weniger Magnetkraft wirkt)
Ein Maximalgewicht gibt es nicht Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten !
Grundsätzliche Ergänzungendie Befestigung von Anbauteilen (wie Spiegel, Spoiler, Scheibenwischer, Antennen, Auspuff usw.) ist in Art und Ausführung freigestellt, sie dürfen auch ganz fehlen
Magnethalterungen dürfen entfernt werden
Magnethalterungen dürfen zum Verbleien genutzt werden die Leitkielrückholfeder darf entfernt werden
Zusatzbeleuchtung darf eingebaut werdenEigene Lackierungen sind erlaubt, Art und Ausführung ist freigestellt
Es ist nicht erlaubt, die Reifen zwischen der Läufen zu wechseln
Nur der Frankenslotleitkiel ist erlaubt, darf geschliffen werden.
Vorderräder
Felgen dürfen geschliffen werden, die Breite darf nicht verändert werden.
Der Mittelsteg muss zum größten Teil erhalten bleibenReifen dürfen verklebt, geschliffen und versiegelt werden.
Die Felge muss vom Reifen komplett bedeckt sein
Hinterräder
Felgen dürfen geschliffen werden, die Breite darf nicht verändert werden.
Der Mittelsteg muss zum größten Teil erhalten bleibenOriginal oder andere PU Reifen dürfen verklebt und geschliffen werden.
Maximale Reifenbreite 12mm (z.B. Ortmann 51b - dadurch ragen die Reifen bei den Modellen mit innenliegendem Magnet über die Karo hinaus, dies ist erlaubt)Die Felge muss vom Reifen komplett bedeckt sein.
Alle Räder müssen den Boden berühren
Übersetzung 9/27, Kronzahnrad (27 Zähne) original von Carrera
Motorritzel 9 Zähne, Material und Hersteller freigestellt
Nur der original Carrera Motor E200 ist erlaubt
Nur original Carrera Doppelschleifer sind zugelassen
Schleifer dürfen ohne Einschränkung bearbeitet/gekürzt werden
Alle Schrauben müssen handfest angezogen sein
Eine Mindestbodenfreiheit ist nicht vorgeschrieben
Die Originalfelgen dürfen nicht so mit der Achse verklebt werden, dass sich die Spurbreite ändert
Der Heckmagnet ist zu entfernen.
Die Haftwirkung des Mittelmagneten wird vor dem Rennen eingemessen. Für die TOP Fahrer ist eine Anpressdruck (APD) an der Hinterachse von 83g erlaubt.
Die Fahrer des Mittelfeldes dürfen 5g mehr APD haben und das hintere Feld, sowie Neueinsteiger bekommen sogar 12 Gramm mehr Anpressdruck.
Die Rennleitung stuft die Fahrer ein und behält sich vor, bei entsprechenden Leistungsentwicklungen im Laufe der Saison einzelne Fahrer in eine der drei APD Klassen umzustufen. Fahrer mit alten DTM Fahrzeugen (außen verschraubter Mittelmagnet) bekommen zusätzlich 7 Gramm APD zugestanden.
Der APD-Wert ist ein Höchstwert, der nicht überschritten werden darf
Das Auto darf “verbleit” werdenMaterial und Ausführung ist freigestellt
Das Blei darf nur innerhalb der Karosserie/Chassis angebracht werden (angebrachtes Blei kann den APD-Wert verändern, so dass weniger Magnetkraft wirkt)
Ein Maximalgewicht gibt es nicht Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten !
Grundsätzliche Ergänzungendie Befestigung von Anbauteilen (wie Spiegel, Spoiler, Scheibenwischer, Antennen, Auspuff usw.) ist in Art und Ausführung freigestellt, sie dürfen auch ganz fehlen
Magnethalterungen dürfen entfernt werden
Magnethalterungen dürfen zum Verbleien genutzt werden die Leitkielrückholfeder darf entfernt werden
Zusatzbeleuchtung darf eingebaut werdenEigene Lackierungen sind erlaubt, Art und Ausführung ist freigestellt
Es ist nicht erlaubt, die Reifen zwischen der Läufen zu wechseln
Rennleitung: Mike
Über dieses Kontaktformular kannst du dem Rennleiter direkt eine Nachricht zukommen lassen.